Durch den hohen Anteil an quellfähiger Rohfaser und einer Kombination ausgesuchter Kräuter und Beeren wird der Darm gereinigt, entschlackt, und geschützt. Die normalerweise im Mash enthaltenen Getreide- und Weizenkleieanteile, wurden bei der Rezeptur unseres Mash –getreidefrei- konsequent gemieden und durch verdauungsfördernde Naturstoffe ersetzt.
Der im Mash enthaltene Leinsamen reguliert auf natürliche Weise die Verdauung und schützt zusätzlich den Magen-Darm-Trakt durch die enthaltenen Schleimstoffe.
Bierhefe liefert wichtige Enzyme und natürliche B-Vitamine zur Förderung einer intakten Darmflora.
Aronia enthält bioaktive Inhaltsstoffe, die antioxidativ und entzündungshemmend wirken sollen.
Traubenkernmehl hat einen hohen Gehalt an OPC (Oligomere Proanthocyanidine) - einem sekundären Pflanzenstoff mit sehr hoher antioxidativer Wirkung
Brombeer- und Himbeerblätter enthalten Gerbstoffe, Flavon, Vitamin C und Zitronensäure. Die Gerbstoffe wirken adstringierend auf Haut und Schleimhäute und haben zudem eine keimhemmende und antivirale Wirkung. Deshalb setzt man sie gerne bei Durchfall, Kotwasser und Entzündungen der Maul- und Rachenschleimhaut ein.
Echinacea - Wird vor allem zur Steigerung und Unterstützung des Immunsystems eingesetzt.
Mariendistel - Der enthaltene Wirkstoffkomplex Silymarin ist besonders gut geeignet zu Besserung bei Lebererkrankungen. Ebenso wohltuend bei Magen-Darm- und Gallenbeschwerden.
Hagebuttenschalen - Aufgrund des hohen Vitamin C Anteils sind diese besonders fördernd für die Festigkeit der Knochen und wirken zudem entzündungshemmend.
Die Bitter- und Gerbstoffe der Kornblume machen sie vor allem zu einer Heilpflanze gegen Probleme des Verdauungsapparates.
Die warme Verabreichungsform kombiniert mit den Kräften der Beeren und Kräutern steigern das Wohlbefinden des Pferdes.
Solan 284 Beerenmix-Mash wird 1-3 Mal pro Woche mit Wasser angerührt und warm verfüttert. Es kann bei Bedarf auch jeden Tag gefüttert werden. Da auf Getreide, Kleie und Melasse bewusst verzichtet wurde, ist das Mash auch für stoffwechselempfindliche Pferde, sowie für eine mögliche tägliche Fütterung geeignet. Vermischen Sie dazu rund 1kg Mash mit 1,5-2l warmen Wasser, lassen Sie diese Mischung dann rund 15-30 Minuten stehen und verfüttern diese dann nach Prüfung der Temperatur, an ihr Pferd.